Mittwoch, 21. Januar 2015

Landtagsbeschluss zum Europäischen Jahr für Entwicklung

Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD- Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der B90/Grüne-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend „Das Saarland begrüßt das Europäische Jahr 2015“.

Am 21. Januar debattieren die im saarländischen Landtag vertretenen Fraktionen über das Europäische Jahr für Entwicklung. Im Antragstext zum Beschluss „Das Saarland begrüßt das Europäische Jahr 2015“ (Drucksache 15/1215) wird hervorgehoben, dass das Saarland das Europäische Jahr für Entwicklung als Chance sieht, um die Notwendigkeit einer umfassenden, gemeinsamen europäischen Entwicklungspolitik zu unterstreichen und auf notwendige Weiterentwicklungen in diesem Bereich hinzuwirken. Die Entwicklungspolitik der EU müsse globale Rahmenbedingungen weiter entwickeln, um nachhaltig die ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte der globalisierten Zusammenarbeit zu gestalten.

Darüber hinaus erklärt der Landtag, dass die vorhandenen Strukturen, Initiativen und Aktivitäten im Bereich der Partnerschaften und der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit im Saarland, der Großregion und der EU ausgebaut und weiter entwickelt werden.

 

Der Landtag appelliert an die Landesregierung, das Europäische Jahr für Entwicklung konstruktiv zu begleiten. Es sei darauf hinzuwirken, dass auch Impulse und Initiativen für und aus dem Saarland erfolgen.


Der Landtagsbeschuss ist hier zu finden.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »