Donnerstag, 19. Januar 2023

MOP-Empfehlungen des NES

Im Januar wird Saarbrücken wieder zum kulturellen und internationalen Hotspot - das Filmfestival Max Ophüls Preis kehrt mit der 44. Auflage zurück. In folgender "NES-Watchlist" haben wir eine Auswahl an Filmen zusammengestellt, die wir besonders interessant und relevant finden und auf die wir sehr gespannt sind!

Independence – eine Doku über Unabhängigkeits-bewegungen in Mosambik, Südsudan, Großbritannien, Katalonien und Bayern. Die afrodeutsche Schauspielerin Helen Wendt erforscht: Was bedeutet Unabhängigkeit wirklich und wie prägen Kolonialismus und Rassismus die Welt bis heute?

Hao are you – eine Doku über die persönliche Geschichte des Regisseurs Dieu Hao Do, den Vietnamkrieg und Kommunismus. Wie haben sich Traumata durch Verfolgung und Gewalt in die Körper und Seelen der Überlebenden und die ihrer Kinder eingeschrieben?

Istina (Wahrheit) – ein mittellanger Spielfilm über eine serbische Mutter und Fotojournalistin, die durch ihre unabhängige und unerschrockene Berichterstattung über EU-Gegner, Nationalisten und Hooligans polarisiert und sich zur Zielscheibe macht.

Vic – ein fiktiver Kurzfilm über eine Social Media Influencerin, Deepfakes und die Kernfrage – Wem glauben wir im Internet?

Semret – ein Spielfilm über Flucht, Identität und Heimat. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Semret, ihre Tochter Joe, ihr Leben in Zürich und ihre eritreischen Wurzeln.

Wer wir einmal sein wollten – ein Spielfilm über das Leben der Protagonistin Anna, die in ihrem wenig selbstbestimmten Alltag gefangen ist. Sie muss sich zwischen der sozialen Verantwortung für ihre Familie und ihrem Streben nach Unabhängigkeit entscheiden.

Wir wünschen allen ein wunderschönes, spannendes Filmfestival!

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »