Donnerstag, 01. Juli 2021

Filmvorführung mit Gespräch: Die Epoche des Menschen

Am 1. Juli, 19:30 bis 22:00 Uhr wird im Kino 8 1/2 der Film "Die Epoche des Menschen"gezeigt, falls es die Pandemielage zulässt.

In Kooperation mit dem Kino 8 1/2 zeigt das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland am 1. Juli um 19:30 bis 22:00 Uhr den Film "Die Epoche des Menschen".

Zum Inhalt des Films: Wissenschaftler diskutieren derzeit, ob wir uns in einem neuen erdgeschichtlichen Zeitalter, dem Anthropozän oder der “Epoche des Menschen” befinden. Denn die Menschheit ist zum einflussreichsten Faktor der Veränderungen des Planeten geworden. Klimawandel, Umweltverschmutzung, Artensterben und Verlust von Ressourcen bezeichnet Sprecher Hannes Jaenicke als “krasse Nestbeschmutzung”. Der Film zeigt, so Jaenicke, “was passieren muss, um die Erde bewohnbar zu erhalten”.
Nach dem Film ist ein Gespräch vorgesehen mit Heike Werner, Kulturwissenschaftlerin, Umweltaktivistin, Vorstandsmitglied beim Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland

Anmeldung:
per E-Mail: info(at)kinoachteinhalb.de oder telefonisch: 0681-3908880
Teilnehmerzahl: maximal 20

Kooperationspartner der Veranstaltung ist Themenschwerpunkt Schöpfung der Katholischen Erwachsenenbildung in Trier.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »