Weltspartag: Protest in Saarbrücken gegen die weitere Finanzierung von Kohle und Rüstung durch Banken
Anlässlich des Weltspartags protestieren die Saarbrücker Initiativen Fridays for Future und Transition Town Saarbrücken und das NES e.V. am Freitag, 30. Oktober 15 Uhr, auf dem Rathausplatz St. Johann.
Grund sind die Investitionen der großen Banken in die Kohle- und Rüstungsindustrie. Die Aktion folgt einem Aufruf der Organisation urgewald und ist Teil von deutschlandweiten Protesten in rund 25 Städten unter dem Motto: „Deutsche Banken: Raus aus Kohle und Rüstung!“
Fast alle Banken finanzieren eine hemmungslose weltweite Aufrüstung und den Ausbau fossiler Energien. Allen voran Kohlekraftwerke, welche eine wesentliche Ursache für den Klimawandel sind, dessen Auswirkungen heute schon spürbar sind. Besonders Menschen aus ärmeren Ländern im Globalen Süden leiden unter Umweltkatastrophen wie Dürren, Stürmen und Überschwemmungen. Viele Banken haben im Laufe des letzten Jahres auf Kritik an dieser Geschäftspraxis reagiert und angekündigt, aus der Finanzierung der Kohleindustrie auszusteigen, allerdings keine deutsche Bank.
„Wir fordern, dass die Banken ihre Geschäfte konsequent am Pariser Klimaziel ausrichten, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Dafür müssen fossile Finanzierungen beendet werden!“, verdeutlicht Svea Fuchs von Fridays for Future Saarbrücken. Deshalb forderten die Teilnehmer*innen der Protestaktionen die Banken dazu auf, bis Ende des Jahres einen Kohleausstiegspfad zu veröffentlichen, der sofort mit starken Einschnitten der Finanzierung von Kohleunternehmen beginnen und sie spätestens 2030 beenden solle. Als Bürger*in kann man sich außerdem am Protest beteiligen, indem man eine E-Mail an seine Bank schreibt und sie dazu auffordert „Bank For Future“ zu werden. Einfacher geht es nicht als hier bei urgewald.
Alternative Banken schließen nicht nur das Investment in fossile Energien oder in die Rüstungsindustrie aus, sondern geben sogar weltweit Mikrokredite und fördern somit viele soziale und ökologische Projekte in Deutschland und auch im Globalen. Die unterschiedlichen Alternativbanken sind hier von ATTAC beschrieben.
____________________
Wie einfach es ist, die Bank zu wechseln und welche Gründe es dafür gibt, ist auch hier noch einmal kurz zusammengefasst: https://utopia.de/ratgeber/bank-wechseln/
Weitere Information & Karte mit allen geplanten Aktionen: https://urgewald.org/weltspartag
https://urgewald.org/banks_against_future
HINWEISE ZUR AKTUELLEN PANDEMIE-SITUATION:
Angesichts rasant steigender Corona-Infektionen ist politischer Protest eine Herausforderung. Die Pandemie führt uns vor Augen, wie verletzlich unsere Gesellschaft ist. Gerade jetzt ist es wichtig, auch auf andere drohende und akute Notlagen wie den Klimawandel, Kriege und missachtete Menschenrechte hinzuweisen. Deswegen gilt für uns: Protest ja – aber unter strikter Berücksichtigung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen.