Sonntag, 25. Mai 2014

Rundbrief zu den Kommunal- und Europawahlen 2014 erschienen

Globale Fragen erfordern lokale Antworten: Anregungen saarländischer Initiativen zur Europa- und Kommunalwahl am 25. Mai 2014.

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. (NES) hat anlässlich der am 25. Mai anstehenden Europa- und Kommunalwahlen Initiativen aufgerufen ihre Anregungen zu globalen Fragestellungen zu formulieren, welche lokales Engagement erfordern.

Die saarländischen Kandidatinnen und Kandidaten sollen über den vorliegenden Rundbrief eine inhaltliche Rückmeldung erhalten, welches Engagement die Initiativen sich in ausgewählten Politikbereichen wünschen. Positionen beigetragen haben die Organisationen Ramesch e.V., attac Saar, Germanwatch und das NES. Acht Kurzbeiträge von der europäischen Flüchtlingspolitik über das momentan verhandelte Freihandelsabkommen bis hin zum nachhaltigen kommunalen Beschaffungswesen sind hierbei entstanden. Die aufgeführten Positionen spiegeln die im Saarland geführten zivilgesellschaftlichen Debatten zu globalen Themen nicht komplett wider. Der vorliegende Rundbrief kann daher nur ein erster Aufschlag sein. Zukünftig angedacht ist daher eine Ergänzung und inhaltliche Weiterentwicklung.

Der Ball liegt nun auf Seiten der Politik, um nach dem Wahltag den Dialog mit der Zivilgesellschaft über die vorgebrachten Positionen zu vertiefen und gemeinsame Antworten auf globale Fragen zu finden.

 

 

 Den Rundbrief können Sie hier herunter laden.

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »