Begleitworkshops zur Ausstellung: „Uma copa pra quem?
Didaktische Begleitung kostenfrei buchbar für Jugendgruppen, Schulklassen, Sportvereine..
Vom 12. Juni bis 11. Juli können sich Schulklassen ab Stufe 8 (vormittags) und Jugendgruppen oder Sportvereine (nachmittags) zu einem Workshop anmelden (Termine nach Vereinbarung).
Rund um die Ausstellung "Uma copa pra quem? Eine WM ohne... Rechte?" werden folgende Alternativen angeboten:
- Interaktive Führungen (90 Minuten)
- Vertiefungs-Workshop "Wissen" (90 Minuten), u.a. zu den Themen
- Menschenrechte und soziale Bewegungen
- Sportbekleidung und -artikel
- Sponsoring und FIFA
3. Vertiefungs-Workshop "Fair Play – gerecht miteinander umgehen“ (90 Minuten + eventuelle Verlängerung)
In diesem bewegungsorientierten Workshop erleben die Jugendlichen auf spielerische Art die mit der Ausstellung in Verbindung stehenden Aspekte Macht, Ohnmacht und Gerechtigkeit.
Sie sollen durch Körpererfahrung für diese Themen sensibilisiert werden und sich und andere dazu bewegen, Verantwortung zu übernehmen.
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Mögliche Termine: Im Juni: 13., 14., 16., 20. und 21.06.2014
Im Juli: 07.-11.07.2014
Trainer Volker Wieland
Initiative "mich einfach bewegen", "Botschafter" des Urwaldes und Physiocoach LAZ Zweibrücken
Anmeldung für Schulklassen und Erwachsene:
NES - Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.
Melanie Malter-Gnanou, 0681-938 52 35 oder bildung@nes-web.de
Anmeldung für Jugend- und Sportgruppen:
DELAGE Saar - Deutsch-Lateinamerikanische Gesellschaft Saar e.V.
Santiago Cabrera 0681-910 321 77 oder info@delage-saar.org
Ort: Ministerium für Bildung und Kultur - Trierer Str. 33, 66111 Saarbrücken (Alte Post)
Mehr Infos zur Ausstellung hier
Auch für Erwachsene werden Termine zur Führung durch die Ausstellung angeboten: Jeweils Dienstag, den 17.06., 24.06. und 01.07., sowie am Montag, den 07.07.2014 ab 17 Uhr. Anmeldungen für Gruppen nach Vereinbarung