Montag, 29. Juli 2019

Nachberichte zur Aktion am weltweiten Erdüberlastungstag

Am Montag, den 29. Juli, war weltweiter Erdüberlastungstag. Von 15-17 Uhr veranstaltete das NES eine interaktive Aktion vor dem Karstadt in der Saarbrücker Innenstadt, an der sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen konnten. Die Aktion bot mit interaktiven Fragen die Gelegenheit, über weltweite Herausforderungen und Zukunftsfragen ins Gespräch zu kommen.

Auch die saarländischen Medien berichteten ausführlich über den Tag und die Aktion:

Der Erdüberlastungstag ist der Tag, an dem die nachwachsenden Rohstoffe der Erde schon für das ganze Jahr aufgebraucht sind. Ab dann übersteigt die Nachfrage das Angebot und die Kapazität der Erde zur Reproduktion dieser Ressourcen. Während der Tag 2018 noch am 1. August war, fand er 2019 schon drei Tage früher, am 29. Juli, statt.

"Eine tiefgreifende Veränderung unseres Gesellschaftssystems ist notwendig, um aus der Spirale der Ausbeutung der Erde herauszutreten", so Jean-Philippe Baum, Bildungsreferent für Globales Lernen beim NES.

Übrigens:

Passend zur Thematik, bietet das NES außerdem am Dienstag, den 6. August, einen zweistündigen Workshop zum Thema „Vom Wissen zum Handeln“ an der Volkshochschule Saarbrücken an. Ab dem 13. September startet dann auch die Fortbildungsreihe „Go Global“, die allen interessierten Menschen einen tieferen Einblick in globale Zusammenhänge und Wege zu mehr Nachhaltigkeit ermöglicht.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »