62. Europäischer Schulwettbewerb
Einsendeschluss ist der 13.02. 2015 Was hat Europa mit dem Rest der Welt zu tun?
Globale europäische Zusammenhänge für Schülerinnen und Schüler begreifbar machen ist ein Ziel des 62. Europäischer Schulwettbewerb
Einsendeschluss für das Saarland: 13.02.2015
Das Jahr 2015 ist das Europäische Jahr der Entwicklung.
Ab der 1. Klasse haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit am Europäischen Schulwettbewerb teilzunehmen. In 12 unterschiedlichen Altersgruppen kann zu Themen wie "Bildung für alle", Festung Europa" oder "Die Welt in meiner Schule" kritisches Denken, empathisches Einzufühlen und aktives Handel ausprobiert werden. Schülerinnen setzen sich nicht nur kreativ, sondern auch kritisch mit europäischer Entwicklungshilfe und Europas Verantwortung für die Welt auseinander. In Form von Plakaten, Videos oder anderem kann eine "Botschaft" an andere Menschen weitergegeben werden.
Das Ergebnis kann bis zum 13. Februar 2015 beim Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes eingereicht werden.
Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. unterstützt gerne mit einem begleitenden Workshop mittels den Methoden des Globalen Lernens.
Ansprechpartnerin: Melanie Malter-Gnanou Tel: 0681-9385235