Dienstag, 08. März 2016

Griechenland als Fall europäischer Krisenpolitik

Vortrag und Diskussion mit Niels Kadritzke

Dienstag 08.03.2016 - 19 Uhr Kino 8 1/2, Nauwieserstr. 19 Saarbrücken

Auch wenn der Fokus der öffentlichen Wahrnemung heute nicht mehr auf der ökonomischen Krise in Griechenland liegt, so bleibt es doch ein "Musterland" verfehlter europäischer Krisenpolitik. Durch die aufgezwungenen Spardiktate der letzten Jahre ging ein Viertel des Wirtschaftspotenzials des Landes verloren, verbunden mit einem beispiellosen Sozialabbau un sozialer Verelendung breiter Bevölkerungsschichten.

Gliechzeitig wurden im Krisenprozess auch die strukturellen Probleme der Euro-Zone offengelegt. Es wurde sichtbar, wie unter deutsche Hegemonie Machtstrukturen entstehen, die einem demokratischen Europa diametral entgegenstehen.

Gegen diese Polirik formiert sich zunehmend Wiederstand un es wird die Frage nach einem sozialen und demokratischen Europa neu aufgeworfen.

Niels Kadritzke ist freier Journalist, Soziologe, Autor und Redakteur von Le Monde diplomatique. Er verfolgt seit 30 Jahre die Entwicklungen in Griechenland, wo er auch einen Großteil des Jahres lebt.

Flyer

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »