Weltladen Saarbrücken öffnet wieder am 14. April
Ab Dienstag bietet der Weltladen wieder faire und nachhaltige Lebensmittel zum Verkauf an.
Der Weltladen Saarbrücken hat sich dazu entschieden ab dem 14. April wieder zu öffnen, um Lebensmittel zu verkaufen.
Die Produkte im Weltladen unterliegen strengen Qualitätskontrollen und erfüllen immer öfter auch die Kriterien für biologischen Anbau. Unter Qualität verstehen die Weltläden darüber hinaus, dass die angebotenen Produkte auch sozial verantwortlich und nachhaltig produziert werden. Gerade jetzt ist das umso wichtiger, um die Menschen im Süden zu unterstützen, die ohnehin kein besonders gutes Gesundheitssystem haben und Hygienerichtlinien nur schwierig umsetzen können. Die eigenen Konsumgewohnheiten ändern und fair und nachhaltig zu kaufen, ist ein weiterer Weg, Solidarität zu zeigen. Hier ein Artikel zu Corona im Globalen Süden.
Der Weltladen bietet ein breites Angebot an Lebensmitteln. Hier finden Sie Kaffee, Schokolade, Süßigkeiten, Gebäck, exotische Knabbereien, Gewürze, Säfte und vieles mehr. Sogar Wein gehört zu dem umfangreichen Produktsortiment.
Gerade Kleinproduzenten sind im Welthandel besonders benachteiligt. Weltläden, wie der Weltladen "Kreuz des Südens" in Saarbrücken bieten hier einen alternativen Absatzkanal.
- Die Erzeugnisse werden zu hohen und garantierten Preisen gekauft und machen die Bauern damit unabhängig von stark schwankenden Weltmarktpreisen, ein faires Einkommen ist garantiert.
- Direkte Handelskontakte, langfristige Zusammenarbeit und Vorauszahlungen sorgen zusätzlich für wirtschaftliche Sicherheit.
Handel auf Augenhöhe mit den Produzenten.
Hier geht's zur Webseite des Weltladens Saarbrücken.