Montag, 21. Juni 2021

Online-Vortrag: Datensouveränität und digitaler Fußabdruck

Online-Vortrag im Rahmen der EPOBITs am 21. Juni von OpenSaar e.V.

Beim Online-Vortrag "Datensouveränität und digitaler Fußabdruck am 21. Juni um 17:30 von OpenSaar e.V. werden verschiedene Fragen beleuchtet: Wann ist man souverän? Ist digitale Souveranität Teil oder Spiegelbild der persönlichen Souveranität? Wann gewinnt man sie, wann verliert man sie? Wie sieht der Umgang mit dem Thema in der Öffentlichkeit/im Bereich der Exekutive aus? Ist es ein Thema für Legislative/Judikative? Liegt die wirkliche Gefahr nicht im Privaten? Spielen die Dimensionen von Ort und Zeit eine Rolle? Warum ist digitale Souveranität wichtig und wie bewahren/gewinnen wir sie?

Es sind eine Menge Fragen, die uns in diesem Zusammenhang umtreiben. Und die Antworten sind nicht einfach, um die tragfähigsten Wege und Regeln in der Zukunft muss noch gerungen werden. Nach einer kurzen Einführung in das Thema stehen Beiträge, Ideen, Vorschläge, aktive Vorsätze, Bedenken und
Befürchtungen, Hoffnungen der Teilnehmer im Vordergrund.

Referent: Andreas Sutor, Open Saar e.V.

Direkt zur Veranstaltung ohne Anmeldung:
https://meet.opensaar.de/b/bmo-ybi-obh-muy

Veranstalter: Open Saar e.V.
Webseite:
https://opensaar.de/

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »