Online-Vortrag: Datensouveränität und digitaler Fußabdruck
Online-Vortrag im Rahmen der EPOBITs am 21. Juni von OpenSaar e.V.
Beim Online-Vortrag "Datensouveränität und digitaler Fußabdruck am 21. Juni um 17:30 von OpenSaar e.V. werden verschiedene Fragen beleuchtet: Wann ist man souverän? Ist digitale Souveranität Teil oder Spiegelbild der persönlichen Souveranität? Wann gewinnt man sie, wann verliert man sie? Wie sieht der Umgang mit dem Thema in der Öffentlichkeit/im Bereich der Exekutive aus? Ist es ein Thema für Legislative/Judikative? Liegt die wirkliche Gefahr nicht im Privaten? Spielen die Dimensionen von Ort und Zeit eine Rolle? Warum ist digitale Souveranität wichtig und wie bewahren/gewinnen wir sie?
Es sind eine Menge Fragen, die uns in diesem Zusammenhang umtreiben. Und die Antworten sind nicht einfach, um die tragfähigsten Wege und Regeln in der Zukunft muss noch gerungen werden. Nach einer kurzen Einführung in das Thema stehen Beiträge, Ideen, Vorschläge, aktive Vorsätze, Bedenken und
Befürchtungen, Hoffnungen der Teilnehmer im Vordergrund.
Referent: Andreas Sutor, Open Saar e.V.
Direkt zur Veranstaltung ohne Anmeldung:
https://meet.opensaar.de/b/bmo-ybi-obh-muy
Veranstalter: Open Saar e.V.
Webseite: https://opensaar.de/


