Samstag, 15. Oktober 2011

Kritischer Stadtrundgang – Auf den Spuren des eigenen Konsums

Zeit: Samstag, 15. Oktober · 10:00 - 13:00   Ort: Treffpunkt ist zwischen der Thalia Buchhandlung und McPaper in der Bahnhofstraße Saarbrücken

Am Samstag, den 15.10.2011 um 10 Uhr bietet des Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. mit anderen Kooperationspartnern einen Stadtrundgang der besonderen Art an:

An verschiedenen Themenstationen in der Innenstadt erfahren die TeilnehmerInnen, unter welchen Bedingungen und mit welchen Konsequenzen Kleidungsstücke, Elektrogeräte, Lebensmittel und Papier hergestellt werden und welche Konsumalternativen es gibt, die die Umwelt- und Lebensbedingungen weltweit verbessern.

 

Der Rundgang ist kostenlos.

 

Um Anmeldung wird gebeten unter:

Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.

Petra Stein

Tel. 0681-938 52 35

E-Mail: petra.stein@nes-web.de

 

Der konsumkritische Stadtrundgang kann von Gruppen und Schulklassen auch individuell gebucht werden.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »