Kritischer Stadtrundgang – Auf den Spuren des eigenen Konsums
Zeit: Samstag, 15. Oktober · 10:00 - 13:00 Ort: Treffpunkt ist zwischen der Thalia Buchhandlung und McPaper in der Bahnhofstraße Saarbrücken
Am Samstag, den 15.10.2011 um 10 Uhr bietet des Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. mit anderen Kooperationspartnern einen Stadtrundgang der besonderen Art an:
An verschiedenen Themenstationen in der Innenstadt erfahren die TeilnehmerInnen, unter welchen Bedingungen und mit welchen Konsequenzen Kleidungsstücke, Elektrogeräte, Lebensmittel und Papier hergestellt werden und welche Konsumalternativen es gibt, die die Umwelt- und Lebensbedingungen weltweit verbessern.
Der Rundgang ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.
Petra Stein
Tel. 0681-938 52 35
E-Mail: petra.stein@nes-web.de
Der konsumkritische Stadtrundgang kann von Gruppen und Schulklassen auch individuell gebucht werden.