Dienstag, 06. September 2016

Vorbereitungstreffen Saarbrücker Repair Café gegen die Wegwerfgesellschaft - Reparierer und Unterstützer gesucht!

Reparierer und Unterstützer gesucht und Einladung zum Vorbereitungstreffen am 6. September!

Am 1. Oktober 2016 startet am St. Johanner Markt das Saarbrücker Repair Café, welches von unterschiedlichen saarländischen Organisationen getragen wird. Jeweils am ersten Samstag eines Monats haben alle Bürgerinnen und Bürger künftig die Gelegenheit, ihre defekten Alltagsgegenständen von ehrenamtlichen Reparierern begutachten und wenn möglich auch wieder funktionsfähig machen zu lassen. Wir möchten dabei Hilfe zur Selbsthilfe geben. Auch wird Wissen darüber vermittelt, wie Konsumgüter weltweit produziert werden und warum einige Gegenstände schneller kaputt gehen als andere.

 

Zum Vorbereitungstreffen am 6. September sind handwerklich und inhaltlich interessierte Personen ab 17:30 Uhr herzlich eingeladen ins Haus der Umwelt ins 1. OG in der Evangelisch-Kirch-Str. 8 in 66111 Saarbrücken. Gesucht werden Personen und Organisationen, welche das Repair Café unterstützen, indem sie z.B. selbst mit reparieren, einen Kuchen backen, Musik gegen Hutspende spielen oder sich anderweitig ein bringen möchten.


Unterstützt wird das Saarbrücker Repair Café momentan vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V., welt:raum Saarbrücken, Transition Town Saarbrücken, der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Saarbrücken und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Saar e.V.. Wir möchten weitere Organisationen herzlich einladen, sich zu beteiligen und mit zu unterstützen!

 

 

 

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter 0681-9385-198 (Maria-Theresia Philipp / Harald Kreutzer) oder   repaircafe(at)nes-web.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »