Dienstag, 22. September 2015

Einladung zum 1. Weltveränderer-Stammtisch

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. lädt herzlich zum 1. Weltveränderer-Stammtisch ein, um allen Interessierten die Gelegenheit zu bieten, sich über entwicklungspolitische und globale Themen auszutauschen und mehr über die dazugehörigen Akteure im Saarland zu erfahren. Stattfinden soll der Stammtisch am 22. September 2015 um 19:30 Uhr im „Zing“ in der Rotenbergstrasse 37 Saarbrücken und soll danach an jedem letzten Mittwoch im Monat wiederholt werden.

Auf der UN-Konferenz vom 25.-27. September in New York wird die UN-Generalversammlung neue, weltweit geltende Nachhaltigkeitsentwicklungsziele festlegen. Die Länder des Nordens sollen dabei künftig stärker in die Verantwortung genommen werden.

 

Wir möchten uns der Frage widmen, wie wir hier vor Ort aktiv werden können, um eine global nachhaltigere Entwicklung zu ermöglichen, welche nicht auf Kosten künftiger Generationen erfolgt. Hierfür sind Veränderungen sowohl auf globaler, nationaler, als auch regionaler Ebene nötig.

Gleichzeitig bietet der Stammtisch auch die Chance, neue Kontakte zu knüpfen und allen an globalen Themen interessierten Menschen ein Forum bieten. Sowohl NGOs, Unternehmen, ehrenamtliche Helfer, Aktivisten, Forscher, Politiker, als auch Auszubildende und Studierende sind herzlich willkommen.

Auf dem Programm steht neben einem allgemeinem Austausch eine kurze Einführung in das Thema, an welche sich eine Diskussionsrunde anschließen soll.

Wir würden uns freuen, sie dort begrüßen zu dürfen.

 

Der Stammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Die nächsten Termine für sind:

  • 28.10.15
  • 25.11.15

 

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »