Freitag, 30. November 2012

Was die Brandkatastrophen in Bangladesch mit uns zu tun haben

2010 hat das SR Fernsehen einen Film über die Arbeitsbedingungen in Textilfabriken in Bangladesch gedreht. Der Arbeitsforscher Khorshed Alam hatte daran großen Anteil. Nun ist der 46-Jährige gestorben.

Khorshed Alam

Dieser Film hätte ohne die Unterstützung von Khorshed Alam kaum realisiert werden können. Immer wieder hat er unter Lebensgefahr auf die untragbaren Zustände in den Fabriken hingewiesen

 

(28.11.2012) In den letzten Jahren sind fast 500 Menschen, vor allem Näherinnen, in Bangladesch bei Bränden in Textilfabriken ums Leben gekommen. Ohne Brandschutz, unter extremen Temperaturen und in drangvoller Enge arbeiten die Menschen unter sklavenähnlichen Bedingungen, damit wir billige T-Shirts und Hosen kaufen können.

 

Leider lassen auch Edelmarken in solchen Fabriken produzieren; umso höher ist ihre Rendite. Unser Kollege Mirko Tomic aus der Fernseh-Wirtschaftsredaktion hatte 2010 die Möglichkeit, unter schwierigsten konspirativen Umständen in solchen Textilfabriken in Bangladesch zu drehen. Sein Feature?„Hauptsache billig – wie werden die kleinen Preise gemacht?“?ist ein bedrückendes Dokument einer Arbeits- und Lebenswelt, die man nur als Vorhölle bezeichnen kann.

 

Kondolenzen können geschrieben werden auf Facebook.

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »