Samstag, 12. November 2016

Repair Café in Saarbrücken

Nächstes Treffen am Samstag, den 12. November.


Das nächste Treffen des monatlichen Saarbrücker Repair Cafés findet am Samstag, den 12. November von 11 bis 14 Uhr im welt:raum (St. Johanner- Markt 23) in Saarbrücken statt. Es können diesmal defekte Textilien und Elektrogeräte mitgebracht werden, um sie zusammen mit ehrenamtlichen Reparateur*innen zu inspizieren und bestmöglich wiederherzustellen. Der Eintritt ist kostenlos – um eine Spende zur langfristigen Fortführung des Repair-Cafés wird gebeten.

Wir freuen uns auch über weitere "Reparierer", die Lust haben, sich im Repair Café unterschiedlichen Herausforderungen im Bereich Textilien, Elektrogeräte, Software und Hardware, Möbel und sonstigen Gegenständen zu stellen! Reparieren tut beim Repair Café jeder seine Dinge selbst, aber die erfahrenen Reparierer helfen und erklären, wie es geht...

Unterstützt wird dieses Projekt im Moment vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V., von Transistion Town Saarbrücken, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Saar und der Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Saarbrücken. Wir möchten weitere Organisationen herzlich einladen, sich zu beteiligen und mit zu unterstützen!

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter repaircafe(at)nes-web.de

Mitmachen im Repair Café Saarbrücken. Hier ist der Aufruf zum Verlinken.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »