Donnerstag, 18. Mai 2017

Unser Gast im SR-Fernsehen

Fahmi Panimbang über Missstände in der globalen IT Produktion

Fahmi Panimbang, Gewerkschaftsaktivist aus Indonesien, besuchte auf seiner Deutschlandreise im Mai 2017 auch Saarbrücken – der Saarländische Rundfunk berichtete.

Fahmi Panimbang ist Gewerkschaftsaktivist und arbeitet als Wissenschaftler am Sedane Labor Resource Center in Indonesien. Von 2010 bis 2016 war er als Programmkoordinator beim Asia Monitor Resource Centre in Hong Kong für den Bereich Kapitalmobilität verantwortlich. Zur Zeit arbeitet er an dem Sammelband „Resistance in the Continent of Labour: Workers’ Challenges against Capital in Asia“. Er forschte unter anderem an der Belastung von Arbeiterinnen und Arbeitern unter hoher Schadstoffbelastung in Fabriken, die IT Produkte herstellen. Darüber hinaus engagiert er sich für Gewerkschaften, die die Situationen der Menschen im produzierenden Gewerbe verbessern wollen. Er bezeichnet sich selbst als „Labor Rights Activist“.

In Saarbrücken referierte er am 18. Mai im großen Saal der Arbeitskammer im Rahmen der Veranstaltung "Missstände in der globalen IT Produktion".

                                    Zum Beitrag im "aktuellen Bericht" des Saarländischen Rundfunks:


                                            

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »