Bundesweiter Bildungskongress: WELTWEITWISSEN 2011
Vom 03.-05.November wird in Saarbrücken der 4. bundesweite Bildungskongress zum Globalen Lernen (GL) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stattfinden. Das NES organisiert den Kongress gemeinsam mit zahlreichen Partnern.
Interessierte können sich auf vielfältige Weise an »WELTWEITWISSEN 2011 – Grenzen überschreiten« beteiligen: als TeilnehmerIn, als AusstellerIn am Bildungsmarkt oder mit kreativen Ideen und eigenen Beiträgen zum Kongress.
Detaillierte Informationen zur Anmeldung, zum Programm und zum Bildungsmarkt finden Sie auf der Homepage www.weltweitwissen2011.de.
Der Kongress dient dem Austausch von Bildungsakteuren aus den Reihen der NGOs, Bildungspartnern unterschiedlicher Institutionen und Organisationen sowie Bildungsexperten und -politikern aus den Bundesländern. Er verfolgt das Ziel, ein Bild der aktuellen Entwicklungen im Globalen Lernen und im Bereich der BNE zu zeichnen und Wege für gemeinsame Strategien aufzuzeigen. Der Kongress widmet sich in Vorträgen, Gesprächs- und Diskussionsrunden sowie in 27 Workshops dem Themenfeld in all seinen Facetten aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Stoßrichtungen. Der Bildungsmarkt dient der Vorstellung gelungener Bildungsprojekte des Globalen Lernens und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Als Teil der Großregion Saar-Lor-Lux sind auch PartnerInnen aus Frankreich und Luxemburg herzlich eingeladen, sich am Kongress zu beteiligen und ihre Erfahrungen einzubringen.
Um weitere Informationen zum Kongress zu erhalten, folgen Sie den sozialen Netzwerken des Kongresses Facebook und Twitter
oder lesen Sie den Blog um mehr über den Hintergrund von WELTWEITWISSEN, aktuelle Entwicklungen und das Team hinter dem Kongress zu erfahren.