Donnerstag, 03. November 2011

Bundesweiter Bildungskongress: WELTWEITWISSEN 2011

Vom 03.-05.November wird in Saarbrücken der 4. bundesweite Bildungskongress zum Globalen Lernen (GL) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stattfinden. Das NES organisiert den Kongress gemeinsam mit zahlreichen Partnern.

Interessierte können sich auf vielfältige Weise  an »WELTWEITWISSEN 2011 – Grenzen überschreiten« beteiligen: als TeilnehmerIn, als AusstellerIn am Bildungsmarkt oder mit kreativen Ideen und eigenen Beiträgen zum Kongress.

Detaillierte Informationen zur Anmeldung, zum Programm und zum Bildungsmarkt finden Sie auf der Homepage www.weltweitwissen2011.de.

 

Der Kongress dient dem Austausch von Bildungsakteuren aus den Reihen der NGOs, Bildungspartnern unterschiedlicher Institutionen und Organisationen sowie Bildungsexperten und -politikern aus den Bundesländern. Er verfolgt das Ziel, ein Bild der aktuellen Entwicklungen im Globalen Lernen und im Bereich der BNE zu zeichnen und Wege für gemeinsame Strategien aufzuzeigen. Der Kongress widmet sich in Vorträgen, Gesprächs- und Diskussionsrunden sowie in 27 Workshops dem Themenfeld in all seinen Facetten aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Stoßrichtungen. Der Bildungsmarkt dient der Vorstellung gelungener Bildungsprojekte des Globalen Lernens und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

 

Als Teil der Großregion Saar-Lor-Lux sind auch PartnerInnen aus Frankreich und Luxemburg herzlich eingeladen, sich am Kongress zu beteiligen und ihre Erfahrungen einzubringen.

 

Um weitere Informationen zum Kongress zu erhalten, folgen Sie den sozialen Netzwerken des Kongresses Facebook und Twitter

 

oder lesen Sie den Blog um mehr über den Hintergrund von WELTWEITWISSEN, aktuelle Entwicklungen und das Team hinter dem Kongress zu erfahren.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »