Dienstag, 22. Juni 2021

Online-Vortrag: Digitale Transformation und Nachhaltigkeit: Opensource-Lösungen für nachhaltige IT

Bei der Veranstatung im Rahmen der diesjährigen EPOBITs geht es um nachhaltige Informationstechnologie am Beispiel eines Projektes mit einer Schule in Assié-Koumassi (Côte d`Ivoire).

In dem Onlinevortrag am 22. Juni um 17 Uhr wird der Referent Bernhard Mommenthal (OpenSaar e.V.) die Thematik nachhaltiger Informationstechnologie am Beispiel eines Projektes mit einer Schule in Assié-Koumassi (Côte d`Ivoire) aufzeigen. Neben Alltagsproblemen wie eine stabile Wasser- und Stromversorung geht es den Initiatoren vor Ort auch um Bildung digital. Im Rahmen des Projektes, das vom Forum Nalbach und Opensaar e.V. begleitet wird, wird versucht, ein Internet-Café aufzubauen sowie die Einrichtung einer Opensource-basierten Patientenverwaltungssoftware (GNU Health).


Referent: Bernhard Mommenthal, Open Saar e.V.

Direkt zur Veranstaltung ohne Anmeldung über den OpenSaar-BigBlueButton: https://meet.opensaar.de/b/bmo-ybi-obh-muy

Veranstalter:
Open Saar e.V.
Webseite: https://opensaar.de/

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »