Dienstag, 11. März 2014

Vortrag - "Der Wettbewerb um die klügsten Köpfen und die Folgen"

Von der gezielten Anwerbung von Fachkräften – und deren Licht- und Schattenseiten für die heimischen Volkswirtschaften

Deutschland braucht Fachkräfte – auch aus dem Ausland. Welche (positiven und negativen) Auswirkungen haben die Anwerbung und der Braindrain für die Herkunftsländer? Wie kann eine faire und global gerechte Anwerbung aus sehen? Wie könnte ein Ausgleich zwischen „Nehmer- und Geberländern“ von Fachkräften funktionieren? Und was hat das alles mit uns zu tun?
Vortragende ist Lucía Muriel (Beraterin für migrantisch-diasporische Gruppen) von moveGLOBAL e.V. aus Berlin.

Termin: 11. März um 18Uhr
Ort: Kulturzentrum am Eurobahnhof (Hinter Hauptbahnhof)

Eintritt frei!
Der Vortrag ist Teil der Begleitveranstaltungen zur Ausstellung "Yes we're open - Wilkkommen in Deutschland" und wurde organisiert vom Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Stadt Saarbrücken, dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. und dem IQ-Landesnetzwerk Saarland.

Darüberhinaus können Schulen Workshops für SchülerInnen ab Klasse 9 zur genannten Ausstellung buchen! Anmeldungen oder Rückfragen zu den Workshops per Mail (bildung[at]nes-web.de) oder telefonisch unter 0681-9385235

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »