NES-Angebote zum Motto "Wasser für alle"
An der Eröffnung der 59. Spendenaktion von Brot für die Welt in Saarbrücken ist auch das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. mit Vorträgen, Bildungseinsätzen und einem gemeinsamen Stand auf dem Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt am Schloss beteiligt...
Unter dem Motto „Wasser für alle“ wird am 1. Adventwochenende in Saarbrücken die 59. Spendenaktion von Brot für die Welt eröffnet. Weil nach Angaben der Vereinten Nationen über zwei Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und einer sicher verwalteten Trinkwasserversorgung haben, stellt das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt das Recht auf Wasser ins Zentrum der neuen Spendenaktion. Auch das NES beteiligt sich mit unterschiedlichen Angeboten an der Eröffnung. Hier ein Überblick:
Donnerstag, den 30. November, um 19 Uhr:
Vortrag und anschließende Diskussion mit Catherine Mwangi, Projektpartnerin von Brot für die Welt aus Kenia, im Evangelischen Gemeindezentrum Alte Kirche (Ev.-Kirch-Straße 27 - 66111 Saarbrücken) – Gemeinsam mit Brot für die Welt, Diakonie Saar, Evangelische Kirchenkreise an der Saar. Mehr Infos...
Freitag, den 1. Dezember:
Großer Bildungseinsatz von NES und Brot für die Welt rund um das Thema „Wasser“ an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik. Vortrag und Diskussion mit Catherine Mwangi und interaktive Angebote des Globalen Lernens zu den Themen „Wasser“ und „Gerechtigkeit“.
Samstag und Sonntag, den 2. und 3. Dezember:
Gemeinsamer Stand von Brot für die Welt, NES e.V. und der Diakonie Saar auf dem 43. Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt am Schloss – unter anderem mit kleinen interaktiven Aktionen und der Partizipation von jungen Menschen im Freiwilligendienst bei der Diakonie Saar. Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!