Donnerstag, 30. November 2017

NES-Angebote zum Motto "Wasser für alle"

An der Eröffnung der 59. Spendenaktion von Brot für die Welt in Saarbrücken ist auch das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. mit Vorträgen, Bildungseinsätzen und einem gemeinsamen Stand auf dem Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt am Schloss beteiligt...

Unter dem Motto „Wasser für alle“ wird am 1. Adventwochenende in Saarbrücken die 59. Spendenaktion von Brot für die Welt eröffnet. Weil nach Angaben der Vereinten Nationen über zwei Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und einer sicher verwalteten Trinkwasserversorgung haben, stellt das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt das Recht auf Wasser ins Zentrum der neuen Spendenaktion. Auch das NES beteiligt sich mit unterschiedlichen Angeboten an der Eröffnung. Hier ein Überblick:

Donnerstag, den 30. November, um 19 Uhr:
Vortrag und anschließende Diskussion mit Catherine Mwangi, Projektpartnerin von Brot für die Welt aus Kenia, im Evangelischen Gemeindezentrum Alte Kirche (Ev.-Kirch-Straße 27 - 66111 Saarbrücken) – Gemeinsam mit Brot für die Welt, Diakonie Saar, Evangelische Kirchenkreise an der Saar. Mehr Infos...

Freitag, den 1. Dezember:
Großer Bildungseinsatz von NES und Brot für die Welt rund um das Thema „Wasser“ an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik. Vortrag und Diskussion mit Catherine Mwangi und interaktive Angebote des Globalen Lernens zu den Themen „Wasser“ und „Gerechtigkeit“.

Samstag und Sonntag, den 2. und 3. Dezember:
Gemeinsamer Stand von Brot für die Welt, NES e.V. und der Diakonie Saar auf dem 43. Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt am Schloss – unter anderem mit kleinen interaktiven Aktionen und der Partizipation von jungen Menschen im Freiwilligendienst bei der Diakonie Saar. Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »