Sonntag, 14. Februar 2016

One Billion Rising Saarbrücken 14.02.2016

Gemeinsam sich erheben (rising) gegen Gewalt an Frauen!

Kommt alle am 14.02.2016 um 15.00 Uhr zum Schlossplatz. Wir gehen mit Trommeln und Pauken über die alte Brücke zum St. Johanner Markt

und stehen auf für Respekt und Wertschätzung!

 

Frauen und Männern setzen bereits zum 4.Mal in Saarbrücken ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für Wertschätzung, Respekt und Selbstbestimmung.

 

Am Valentinstag (14.2.) findet „One Billion Rising“ Saarbrücken auf dem St. Johanner Markt statt. Wir besetzen tanzend den Platz, setzen ein Zeichen gegen Gewalt und fordern Respekt für Frauen.  Es ist ein weltweiter flashmob jede(r) ist eingeladen, spontan mitzutanzen und Solidarität zu zeigen.

 

Besonders nach den Gewalttaten von Männern an Frauen in der Silvesternacht sind wir aufgefordert uns zusammenzuschließen und gemeinsam aufzustehen (rising) und Wertschätzung in unserer Gesellschaft einzufordern.

 

Am 17.01.16 und 341.01.16 jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr findet in den Therapiezentrum am Schenkelberg (Schenkelbergstr.22, St. Arnual) ein Vorbereitungstreffen für den OBR Flashmop statt. Es ist wichtiger denn je, weise Botschaften in die Welt zu bringen, auch Männer sind gefragt!

An den Treffen wollen wir gemeinsam brainstormen, wie wir die diesjährige One Billion Rising Aktion in Saarbrücken gestalten wollen.

 

Auch Du kannst Dich aktiv einbringen!

 

Bitte sende die Nachricht an Freunde, Frauen, Männer, Eltern, Jugendliche usw. weiter.

 

Mit lieben Grüßen

 

Nartan Zemelko und das Orgateam One Billion Rising Saarbrücken 2016.

 

Ps. Weitere Informationen über One Billion Rising findet ihr unter: www.onebillionrising.de    www.onebillionrising.org Facebook: One Billion Rising Saar

Die Veranstaltungen in Saarbrücken kann man sehen auf YouTube unter: One Billion Rising Saarbrücken

 

 

­_____________________________<wbr />__

Schenkelbergstr. 22

66119 Saarbrücken

 

Te.: 0681-37105170

Email: nartanzemelko@gmx.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »