Sonntag, 06. November 2011

Exkursion in die Biosphäre Bliesgau

Im Rahmenprogramm des Kongresses »WELTWEITWISSEN 2011 – Grenzen überschreiten« bietet die Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert eine Bus-Exkursionin das Biosphärenreservat Bliesgau an.

In dieser Modellregion für Nachhaltige Entwicklung kann man das Saarland einmal von seiner grünen Seite erleben. Genießen Sie schöne Aussichten auf einzigartige Natur- und Kulturlandschaften und erleben Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bei der Verkostung von Produkten aus der Region.

 

Dieses Angebot richtet sich an TeilnehmerInnen des Kongresses, aber auch an weitere interessierte LehrerInnen und WeiterbildnerInnen. Die Exkursion kann nur bei ausreichender Nachfrage realisiert werden. Deshalb bitten wir Sie um eine zeitnahe Kontaktaufnahme bei Interesse an einer Teilnahme.

 

Kontakt:

Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert, in Kooperation mit dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland

Frank Ehrmantraut  • 06894-13-726 • vhs@st-ingbert.de

Petra Stein • 0681-938 52 35 • weltweitwissen@nes-web.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »