Mittwoch, 17. November 2010

Spielzeug menschenwürdig und gesundheitlich unbedenklich einkaufen.

Ist die quietschbunte Puppe in meiner Hand mit giftigen Farben bemalt und was passiert eigentlich, wenn mein Kind diese in den Mund nimmt?   Wurde das Spielzeug im Einkaufswagen vielleicht von Kindern für Kinder produziert? Diese und ähnliche Fragen gehen aufmerksamen Eltern durch den Kopf, wenn es in der Vorweihnachtszeit wieder darum geht Kinder mit Spielzeug glücklich zu machen. Uwe Kleinert von der Aktion „fair spielt“ wird einen Einblick in die Produktionsbedingungen von Spielzeug unter menschenwürdigen und ökologischen Aspekten geben. Wo können Eltern und Kindergärten im Einkauf zu greifen und wo sollte man es sich vielleicht nochmals überlegen?

Vor dem internationalen Weltkindertag (20. Nov.) laden die Pfarreiengemeinschaft Blieskastel-Lautzkirchen mit seinen angeschlossenen Kindergärten und das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. am 17. November interessierte Eltern und KindergärtnerInnen herzlich ein sich zum Einkauf von Spielzeug zu informieren und mit zu diskutieren. Die Veranstaltung dauert von 19:00-21:00 Uhr und findet statt im Pfarrheim Lautzkirchen, Pirminuisstr / Auf der Schanz in 66440 Lautzkirchen.

 

Weitere Informationen hier:

 

www.fair-spielt.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »