Freitag, 20. Juni 2025

Im Herbst starten wieder Einstiegsseminare von Bildung trifft Entwicklung

Ihr möchtet Bildungsveranstaltungen für BtE planen und durchführen? Dann lasst euch ausbilden zur*zum Referent*in. Jetzt Einstiegsgespräch machen und anmelden!

Als BtE-Referent*in vermittelst du deine Erfahrungen und Kenntnisse, die du in einem Land des Globalen Südens gesammelt hast, in eigenen, selbst konzipierten Bildungsveranstaltungen. Ein zentrales Element ist dabei, globale Zusammenhänge zielgruppengerecht zu vermitteln und mit Kopf, Herz und Hand zum Perspektivwechsel anzuregen. Je nach individueller Präferenz kannst du mit Kitas, Schulen, Universitäten, Vereinen und anderen Institutionen arbeiten. Auf dem Weg zur Referent*innentätigkeit unterstützt das Programm BtE dein individuelles entwicklungspolitisches Engagement durch Beratung und Qualifizierung. Möchtest du deine Erfahrung und Praxis im Globalen Lernen vertiefen? Dann kannst du nach Abschluss aller Qualifizierungsschritte ein Zertifikat erhalten.

Für die Einstiegs- und Qualifizierungsseminare wird ein Einstiegsgespräch benötigt. Für einen Termin und weitere offene Fragen, wendet euch an bte(at)nes-web.de. Nach der Qualifizierung könnt ihr als Bildungsreferent*innen für das Programm Bildungs trifft Entwicklung bundesweit auf Honorarbasis im Einsatz sein.

Hier findest du weitere Informationen über BtE und den Qualifizierungsprozess.

 

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »