Samstag, 07. November 2015

Fachtag Fairer Handel - Wie sieht die Zukunft des Fairen Handels aus?

Vorträge und Interaktiver Austausch

am Samstag, den 07. November 2015

10 – 17 Uhr im Fair Handelszentrum Südwest

Angela Braun Straße 16b
66115 Saarbrücken

 

Wir laden Sie herzlich zu einem fachlichen Austausch ein:

 

Stand und Zukunft des Fairen Handels im Saarland

Vortrag von Frau Anna Weinmann (FHZ Südwest e.G.):

„Neueste Entwicklungen im Fairen Handel“

 

Vortrag von Wynnie Mbindyo (Fairtrade Initiative Saarbrücken):

„Was steckt hinter dem Fairtrade Siegel“

 

Interaktiver Austausch mittels Dragon-Dreaming, moderiert von Melanie Malter-Gnanou (NES):

„Wie sehen wir die Zukunft des Fairen Handels?“

 

Die Hochzeit des Konsums, das Weihnachtsgeschäft, steht vor der Tür - auch für den Fairen Handel?

Wie beraten Sie Ihre Kundschaft, wenn Kritik zum Fairen Handel geäußert wird?

Wie kann noch mehr Bildungsarbeit in den Weltläden geleistet werden?

Wie kann Faire Beschaffung in Kommunen und Landkreisen vorangetrieben werden?

Wie unterscheiden sich Produkte der renommierten Fairhandelsgesellschaften von Fairtradeprodukten aus den Discountern?

 

 Für Verpflegung ist gesorgt: Teilnahmebeitrag 10 Euros 

WeltladnerInnen, BildungsreferentInnen, engagierte AktivistInnen und KundInnen sind geladen, mit ihren Erfahrungen und Standpunkten das Fachgespräch zu bereichern!

Um Anmeldung bis spätestens 02.11.2015 wird gebeten unter: bildung(at)nes-web.de

 

Flyer zum Download

 

Eine Veranstaltung des Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V. und des Fair Handelszentrum Südwest eG, in Kooperation mit der Fairtrade Initiative Saarbrücken.

Gefördert von Engagement Global aus Mitteln des BMZ und des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »