Mittwoch, 02. August 2017

Erdüberlastungstag schon am 2. August

Aktion von Transition Town Saarbrücken und NES in der Bahnhofsstraße

Mit einem schönen, bunten, interaktiven Stand hat die Initiative Transition Town Saarbrücken mit Unterstützung des Paniknetzwerks des NES am 2. August in der Saarbrücker Bahnhofsstraße auf den Erdüberlastungstag aufmerksam gemacht - der Tag, ab welchem die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als jährlich vorhanden sind, nachwachsen oder wiederverwendet werden können.

Am 2. August waren also alle nachhaltig nutzbaren Ressourcen schon für das ganze Jahr aufgebraucht. Die Menschheit lebt von nun an auf Pump. Außerdem wurden zu diesem Zeitpunkt mehr Treibhausgase in die Atmosphäre ausgestoßen, als von den natürlichen Kreisläufen aufgenommen werden können.

Jedes Jahr verbraucht die Menschheit ihre Ressourcen früher: Während der Tag im Jahr 2000 noch auf den 1. Oktober fiel, war es im vergangenen Jahr der 8. August. Würde die ganze Menschheit so leben wie die Menschen in Deutschland, dann wäre der Erdüberlastungstag 2017 schon am 24. April gewesen.

Bei der Aktion in der Bahnhofsstraße gab es unter anderem die Möglichkeit, den eigenen CO2- Fußabdruck zu berechnen, sich an der "Wand der Lösungen" zu beteiligen, Kreidebilder weiterzumalen, die Bodenzeitung zu entdecken - und eine wunderbar gestaltete Erdball-Melone zu bestaunen...

Das Radio (SR3) und das SR Fernsehen waren auch da! Hier die Beiträge vom SR3 - Die Region am Nachmittag (Min 4,04) und vom SR-Fernsehen (Aktueller Bericht - Min 18,39) zur Aktion.

Und hier noch ein paar Eindrücke - Lob an alle Mitwirkenden!

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »