Freitag, 25. März 2011

Gemeinwohl-Ökonomie - Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft?

Christian Felbers Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Versuch, die Widersprüche aufzulösen, die in unserem derzeitigen Wirtschaftssystem zu den bekannten Krisen geführt haben.

So wird z.B. nach Felbers' Modell unternehmerischer Erfolg nicht mehr am Gewinn gemessen, sondern am Beitrag zum Gemeinwohl, der für die Gesellschaft und die Umwelt erwirtschaftet wird. Ebenso verneint Felber, dass Konkurrenz die beste Motivation sei, um wirtschaftlichen Erfolg zu garantieren. Dabei stützt er seine Argumentation auf aktuelle Studien.

Im Anschluss an den Vortrag wird es eine kritische Intervention von Lothar Galow-Bergemann, Aktion 3.Welt Saar, (Stuttgart) geben und bei veganem Fingerfood (TVG Saar) Gelegenheit über den Vortrag zu diskutieren.

 
ORT: Arbeitskammer des Saarlandes, Fritz-Dobisch-Str. 6-8, 66111 Saarbrücken
ZEIT: 17:30 Uhr
TERMIN: 25. März 2011

 

Hauptveranstalterin ist das NES-Mitglied Attac-Saar, mit Unterstützung von:
Bredebusch Institut für Kommunikation und Kompetenz, Stiftung Demokratie Saarland, Atelier Europa, Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V., Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Aktion 3. Welt Saar, Koordination Saarländischer Arbeitsloseninitiativen, Tierversuchsgegner Saar e.V.

 

Die AG Gemeinwohl-Ökonomie Saarbrücken wird ab April AG-Treffen anbieten und freut sich über weitere Interessierte in ihrem Kreis! Kontakt: saarbruecken@gemeinwohl-oekonomie.org

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »