Gemeinwohl-Ökonomie - Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft?
Christian Felbers Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Versuch, die Widersprüche aufzulösen, die in unserem derzeitigen Wirtschaftssystem zu den bekannten Krisen geführt haben.
So wird z.B. nach Felbers' Modell unternehmerischer Erfolg nicht mehr am Gewinn gemessen, sondern am Beitrag zum Gemeinwohl, der für die Gesellschaft und die Umwelt erwirtschaftet wird. Ebenso verneint Felber, dass Konkurrenz die beste Motivation sei, um wirtschaftlichen Erfolg zu garantieren. Dabei stützt er seine Argumentation auf aktuelle Studien.
Im Anschluss an den Vortrag wird es eine kritische Intervention von Lothar Galow-Bergemann, Aktion 3.Welt Saar, (Stuttgart) geben und bei veganem Fingerfood (TVG Saar) Gelegenheit über den Vortrag zu diskutieren.
ORT: Arbeitskammer des Saarlandes, Fritz-Dobisch-Str. 6-8, 66111 Saarbrücken
ZEIT: 17:30 Uhr
TERMIN: 25. März 2011
Hauptveranstalterin ist das NES-Mitglied Attac-Saar, mit Unterstützung von:
Bredebusch Institut für Kommunikation und Kompetenz, Stiftung Demokratie Saarland, Atelier Europa, Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V., Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Aktion 3. Welt Saar, Koordination Saarländischer Arbeitsloseninitiativen, Tierversuchsgegner Saar e.V.
Die AG Gemeinwohl-Ökonomie Saarbrücken wird ab April AG-Treffen anbieten und freut sich über weitere Interessierte in ihrem Kreis! Kontakt: saarbruecken@gemeinwohl-oekonomie.org