Donnerstag, 01. Oktober 2020

Online Fortbildungsreihe "Gender Digital"

Ein Angebot der Fachstelle Jugendarbeit des Paritätischen Bildungswerkes - in Kooperation mit CHAT der WELTEN

Unser jüngstes Mitglied, die Fachstelle Jugendarbeit des Paritätischen Bildungswerkes, wird ihre online Seminarreihe "Gender Digital" live aus dem Globalen Klassenzimmer des NES senden.

Vom 21. Oktober bis 2. Dezember bietet sie in Kooperation mit unserem CHAT der WELTEN ein Online-Vortrag und vier spannende Online-Workshops rund um das Thema Identitätsfindung in digitalen Zeiten. Fragen, die dabei adressiert werden, lauten etwa: Welches Bild von Mädchen* und Jungen* wird in Medien vermittelt? Welche Rollenzuschreibungen werden bewusst vorgenommen oder implizit verstärkt? Und wie wirkt sich das auf das Selbstbild und die Zukunftsperspektiven junger Menschen aus?

Die Fortbildungsreihe richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und auf digitale Lebenswelten nicht nur reagieren, sondern diese auch gezielt in ihrer Arbeit nutzen möchten.

Mehr Infos zur Reihe, zur Anmeldung
und zum gesamten Programm in folgendem PDF:

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »