Samstag, 15. April 2017

Die Nachhaltigkeits-Kampagne sucht kreative Köpfe!

Ideenwettbewerb für die Handy-Sammelaktion noch bis Mitte Mai


Im Rahmen der Kampagne "Verantwortung und Nachhaltigkeit. Mach mit!" sucht unser Projektbüro kreative Köpfe und Ideen für eine schöne und besonders öffentlichkeitswirksame Aktion rund um das Sammeln von Handy-Altgeräten.

Wo und für wen würdet ihr noch weitere Handy-Sammelboxen aufstellen und wie würdet ihr das Sammeln bewerben?

Zu gewinnen sind 500€, die von der Deutschen Telekom, Partner der Kampagne, für die kreativste Idee ausgeschrieben wurden sowie unsere Unterstützung bei der Umsetzung der Aktionsidee. Bis Mitte Mai 2017 können dafür bei NES Kurzbewerbungen eingereicht werden (siehe unten).

Die Erlöse der Handy-Sammelaktion gehen übrigens an zwei Projekte, die sich für Ressourcenschutz, bzw. Ressourcengerechtigkeit engagieren:
    - Das Projekt „Ressourcengerechtigkeit im Rohstoffabbau in der DR Kongo" von EIRENE -
      Internationaler Christlicher Friedensdienst, www.eirene.org
   - und ein nachhaltigkeitsorientiertes Projekt im Saarland,
     z.B. eines der sechs saarländischen Repaircafés.

Die Auswahl der Gewinneridee erfolgt durch den Arbeitskreis Handykampagne (Vertreter*innen der Staatskanzlei, des Ministerium für Bildung und Kultur, des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschütz und des Netzwerks Entwicklungspolitik im Saarland). Der/die Preisträger*in und dessen Idee wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung der Nachhaltigkeitskampagne im Juni 2017 durch die Ministerpräsidentin bekannt gegeben.

                                       
                                --> Hier das Formular zur Kurzbewerbung für den Ideenwettbewerb
                                      bitte bis 15. Mai 2017 per Email oder Post an NES schicken
                                      (Adressen im Formular):

                                      

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »