Samstag, 18. April 2015

Fortbildung BildungsreferentIn für Globales Lernen

zum Thema "Migration & Flucht" im Rahmen unserer 3. Fortbildungsreihe "Go Global"

Tafelbild aus einem Schuleinsatz

Am Samstag, den 18. April 2015 - 9 Uhr - 16 Uhr - laden wir Euch herzlich ein, an einem weiteren Fortbildungsmodul zum Thema "Migration & Flucht" im Rahmen unserer 3. Fortbildungsreihe "Go Global" teilzunehmen.

Wir werden an diesem Tag vertieft auf das eingehen, was wir im  Modul "Global Leben" grob angesprochen haben (Demographisches, Grundsätzliches) und insbesondere auf verschiedene Bildungsmodule zum Sensibilisieren von SchülerInnen auf das Thema eingehen (Angst vor Fremdem, Umgang mit emotional vorbelasteten SchülerInnen mit Fluchterfahrung, Mögliche Ideen zu verbesserter Integration.....).

Hier findet ihr einen Überblick mit den aktuellen Bildungsangeboten des NES zum Thema - gerne zur Weiterleitung.

Bitte meldet Euch, wenn ihr teilnehmen könnt - das erleichtert die Planung :-) Tagungsort steht noch nicht fest. Geruhsame Ostertage :) 

Melanie Malter-Gnanou - Projektkoordination Globales Lernen - Projektleitung Chat der Welten  Tel: 0681-9385235 Melanie.Malter-Gnano[at]nes-web.de

« zurück


Dateien:
Download PDF (502 K)
15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »