LehrerInnenfortbildung am LPM "CHAT DER WELTEN"
Sie sind Lehrer/-in an einer Gemeinschaftsschule oder an einem Gymnasium und möchten Ihre SchülerInnen gerne im Bereich Globalisierung und Nachhaltigkeit einmal mit ein paar ausgefalleneren Lernmethoden beglücken?
Im Projekt CHAT DER WELTEN erfahren Sie, wie Sie mit den vielseitigen Lernmethoden des "Globalen Lernens" unter Nutzung moderner Medien, Ihren SchülerInnen die Vernetzung unserer modernen gloablisierten Welt näher bringen können
Die SchülerInnen erlangen dabei vielfältige Kompetenzen im Bereich Interkulturalität, Nachhaltigem Konsum und moderne Medien und steigern ihre Empathiefähigkeit.
Spielerisch rücken die Länder des globalen Südens näher ran und über den Chat werden Kontakte geknüpft.
Ansprechpartnerin: Melanie Malter-Gnanou, Projektleiterin "CHAT DER WELTEN im Saarland", NES e.V. melanie.malter-gnanou@nes-web.de oder telefonisch 0681-938 52 35
Weitere Infos zur Anmeldung etc. finden Sie im PDF auf der rechten Seite
- Dateien:
- Download PDF (314 K)