Freitag, 13. September 2013

LehrerInnenfortbildung am LPM "CHAT DER WELTEN"

Sie sind Lehrer/-in an einer Gemeinschaftsschule oder an einem Gymnasium und möchten Ihre SchülerInnen gerne im Bereich Globalisierung und Nachhaltigkeit einmal mit ein paar ausgefalleneren Lernmethoden beglücken?

Im Projekt CHAT DER WELTEN erfahren Sie, wie Sie mit den vielseitigen Lernmethoden des "Globalen Lernens" unter Nutzung moderner Medien, Ihren SchülerInnen die Vernetzung unserer modernen gloablisierten Welt näher bringen können

Die SchülerInnen erlangen dabei vielfältige Kompetenzen im Bereich Interkulturalität, Nachhaltigem Konsum und moderne Medien und steigern ihre Empathiefähigkeit.

Spielerisch rücken die Länder des globalen Südens näher ran und über den Chat werden Kontakte geknüpft.

Ansprechpartnerin: Melanie Malter-Gnanou, Projektleiterin "CHAT DER WELTEN im Saarland", NES e.V. melanie.malter-gnanou@nes-web.de oder telefonisch 0681-938 52 35

Weitere Infos zur Anmeldung etc. finden Sie im PDF auf der rechten Seite

« zurück


Dateien:
Download PDF (314 K)
15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »