Montag, 02. Juli 2012

Anders – Besser – Gerechter. Richtig gut shoppen?! Ein Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren.

Du schaust gerne genau hin beim Einkauf? Dir ist nicht egal wer an deiner Jeans, an deinem Shirt oder deinen Schuhen gearbeitet hat? Dich interessieren die Geschichten hinter der Produkten?   Dann bist im kostenlosen Sommerferienprogramm des NES e.V. genau richtig. In der ersten Woche der diesjährigen Sommerferien starten wir ein Ferienprogramm der anderen Art: Unter dem Titel „Anders – Besser – Gerechter. Richtig gut shoppen!?“ kannst du dich eine Woche lang zusammen mit zwei erfahrenen ReferentInnen mit dem Thema Nachhaltiger Konsum auseinandersetzen.

Damit das Ganze nicht wie Schule abläuft, ist das Ferienprogramm so ausgerichtet, dass vor allem DU viel tun kannst: Spiele, Exkursionen und Diskussionen zu den Themen, die dich interessieren, stehen auf der Tagesordnung. Ein Konsumkritischer Stadtrundgang gehört ebenso zum Programm, wie ein Besuch im Fair Handelszentrum Süd-West und ein spannender Tag auf dem Wintringer Hof.

Zum Abschluss des Ferienprogramm folgt dann ein echtes Highlight: ihr erhaltet die Möglichkeit, die über die gesamte Woche erarbeiteten Inhalte durch einen selbst gemachten Trickfilm kreativ umzusetzen. Hierzu wird ein Referent des Weltladens Saarbrücken eingeladen, der euch bei der Technik und Umsetzung unter die Arme greift. Den Trickfilm könnt ihr dann am letzten Tag euren Familien, FreundInnen, interessierten BesucherInnen und der Öffentlichkeit vorstellen.

Du hast Lust gekriegt mitzumachen? Dann melde dich bis zum 25.06.2012 an bei:

 

 

Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.
Kathrin Baltes
Mail: kathrin.baltes (at) nes-web.de
Telefon: 0681/ 9385235

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »