Donnerstag, 19. Mai 2016

Erster Europäischer Seniorenkongress der Großregion

Workshop zu „Solidarität und Umwelt“ von NES mitbetreut

Am 19. Mai veranstaltet Europ'Age im Rahmen der Europawoche 2016 den 1. Europäischen Seniorenkongress der Großregion Saar-Lor-Lux-Wallonie – NES wird auch mit dabei sein.

In der Europäischen Akademie Otzenhausen werden sich Jung und Alt in Expertenreferaten und generationsübergreifenden Arbeitsgruppen der Frage widmen: "Europa: Welches Erbe für unsere Enkel?" Erörtert werden soll insbesondere die "Solidarität zwischen den Generationen: europäisch, wirtschaftlich, soziologisch, ökologisch".

Eröffnet wird der Kongress von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. Der ehemalige belgische Minister Charles-Fedinand Nothomb, Ehrenpräsident des Instituts der Grossregion (IGR), wird dann über "Die Großregion ändert sich" referieren. Arno Krause, Gründer der Europäischen Akademie Otzenhausen und Ehrenpräsident der Europa-Union, wird seinerseits über "Europa vor neuen Herausforderungen" berichten. Schließlich wird Prof. Dr. Dieter Ferring, Professor für Entwicklungspsychologie und Geropsychologie an der Universität Luxemburg "Die neue Rolle der Großeltern" aufzeigen.

Anschließend werden in Zusammenarbeit mit vielen Partnern gemischte zweisprachige Arbeitsgruppen angeboten, in denen sich Jung und Alt zu verschiedenen Aspekten der Solidarität zwischen den Generationen austauschen werden. Die Arbeitsgruppe zu „Solidarität und Umwelt“ wird NES mitbetreuen. Simultanübersetzung auf Deutsch und Französisch ist vorgesehen.

Weitere Informationen auf der Webseite von Europ'Age

 





« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »