Film - "Domino Público" - 19 Uhr
Sportliche Großevents und die Folgen - Crowd-finanzierte Dokumentation
Dokumentation über die sozial-räumlichen Auswirkungen der sportlichen Großereignisse Fußball WM (2014) und Olympia (2016) auf die brasilianische Gesellschaft und über die dortige Protestbewegung "Copa Pra Quem?"
Schon seit geraumer Zeit wird an den sportlichen Großevents in Brasilien geplant. Dies ging einher mit Menschenrechtsverletzungen, zahlreichen Zwangsräumungen und der Vertreibung der sozio-ökonomisch benachteiligten Bevölkerungsschichten aus den Zentren der WM Austragungsorte. Zusätzlich wurden für teure Stadien, Infrastrukturprojekte und die Aufrüstung des Sicherheitsapparates Steuergelder in Milliardenhöhe verausgabt, während notwendige Investitionen in Bildung und Gesundheit auf der Strecke blieben. Die brasilianische Protestbewegung "Copa Pra Quem?" fragt daher, wem die WM eigentlich nützt?
Ein Kollektiv aus brasilianischen Aktivist_innen hat diese Hintergründe mit der Kamera festgehalten. Aus einer kleinen Sache, wurde dank einer Schwarmfinanzierung ein Film in Spielfilmlänge, der sicherlich viele Fragen aufwerfen wird.
Wir sind sehr froh, diesen Film als Deutschlandpremiere im Rahmen der EPOBITS zeigen und diskutieren zu können. Zur Diskussion steht Sebastian Hilf (Berlin) zur Verfügung, der an dem Film mitgewirkt hat.
Regie: Fausto Mota/ Raoni Vidal/ Henrique Ligeiro, Brasilien 2014, 90 Minuten, Original mit englischen Untertiteln.
Vorschau zum Film hier