Mittwoch, 26. Januar 2022

1. Runder Tisch Globales Lernen 2022

Beim Runden Tisch Globales Lernen am Mittwoch, 26. Januar, tauschen sich Bildungsakteure aus den unterschiedlichsten Bereichen aus über Themen des Globalen Lernens. Außerdem steht ein Personalwechsel an.

Der 1. Runde Tisch Globales Lernen im Jahr 2022 findet am Mittwoch, 26. Januar, 17:30 bis 20:00 Uhr online statt. Zu dieser Gelegenheit wird sich auch unsere langjährige Mitarbeiterin Melanie Malter-Gnanou verabschieden und ihr Aufgabengebiet an Carla Rusconi übergegen.

Das Vernetzungstreffen dient einem intensiven Austausch zwischen saarländischen Schulen und außerschulischen Bildungsakteur*innen, mit dem Ziel die saarländische Bildungslandschaft mit Globalem Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu bereichern, Anregungen für global-nachhaltige Bildungsprojekte zu bekommen und Synergien zu finden, um gemeinsam eine friedlichere und nachhaltigere Weltgemeinschaft zu stabilisieren.

Dies scheint in den heutigen Zeiten noch notwendiger als lange Jahre geglaubt - Packen wir es an!

Tagesordnung des virtuellen Runden Tischs Globales Lernen

  • Ankommen und Vorstellungsrunde
  • Personalwechsel bei NES: Eine-Welt-Fachpromotorin für Globales Lernen und Projektkoordinatorin Globales Lernen wechseln ihre Zuständigkeiten
  • NES-Blog: Stimmen aus dem Globalen Süden
  • Speeddating: Austausch in Kleingruppen zu möglichen Kooperationen,
  • Synergien und Inspiration
  • Termine bis zu den Sommerferien 2022


Zugangsdaten nach Anmeldung an bildung@nes-web.de.

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »