40. Solidaritätsbasar - Saarländisches Engagement für die Eine Welt
Nach zwei Jahren Pause infolge der Pandemielage ist es wieder so weit. Der Solidaritätsbasar findet am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. November im 42. Jahr seit Gründung im VHS-Zentrum am Saarbrücker Schloss statt.
20 saarländische Organisationen präsentieren am Samstag von 14-18 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr ihr Engagement hier vor Ort und in Ländern des Globalen Südens Dabei wird Kunsthandwerk aus aller Welt sowie Strick- Häkel- und Bastelarbeiten, Weihnachtsgebäck und Marmeladen zu Gunsten ihrer Projekte in der Einen Welt verkauft.
Im Rahmenprogramm spielt die Combo-Band vom Gymnasium am Schloss zur Eröffnung. Melanie Streibelt wirbt mit der Puppe “Päckchen“ für ein Leben, das Menschen und Umwelt gerecht wird. Am Stand des Netzwerks Entwicklungspolitik im Saarland haben Sie die Möglichkeit ihr altes Handy dem Recycling zu übergeben, auch Schüler:innen „Fairer Klassen“ präsentieren ihr Engagement.
Umrahmt wird der geschichtsträchtige Solidaritätsbasar von einem Friedenscafé mit hausgemachten Kuchen und Heißgetränken. Die Gesamterlöse werden sozialen Zwecken der jeweiligen Gruppen zugeführt.