"Müll-Wasser-Tagung" des LPM
Für Lehrerinnen und Lehrer bietet das Landesinsitut für Pädagogik und Medien eine Tagung zu den Themen Müll und Wasser. Das NES ist mit einem Workshop zum Thema Wasser dabei.
Zu viel Restmüll, zu viel Verpackung, zu viel Plastik in den Ozeanen und Gewässern...
Zu wenig Grundwasser, zu wenig Wasserspeicherung, zu wenig Achtsamkeit…
Die Wasser- und Müllproblematik sind miteinander verknüpft. Die Müllberge steigen stetig an und der Umgang mit Wasser ist zu überdenken.
Um diese beiden Themen im schulischen Kontext besser zu adressieren, bietet das Landesinsituts für Pädagogik und Medien (LPM) am 21. März ganztägig in Ottweiler eine Tagung für LehrerInnen und Lehrer an. Das NES ist mit einem Workshop zum Thema "Wasser" daran beteiligt.
Neben Anregungen und Ideen aus den Workshops, sowie einem guten Austausch werden Informations- und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die Sie im Unterricht und Schulalltag einsetzen können.
Alle Infos und Anmeldung unter: https://t1p.de/u6nmd - es sind noch wenige Plätze frei!
Und hier der Flyer zum Download mit dem Programm und den Workshopbeschreibungen.