Mittwoch, 19. November 2014

Afrika-Forum 2014: Perspektiven eines Kontinents

 

Afrika ist in Bewegung und wandelt sich von einem von Krisen beherrschten Kontinent zu einer Weltregion, die sich in den letzten Jahren durch eine hohe politische, ökologische, wirtschaftliche und soziale Dynamik positiv verändert hat; Entwicklungen, die in der Öffentlichkeit zum Teil kaum wahrgenommen werden und denen die mediale Berichterstattung wenig Aufmerksamkeit schenkt.

Am 19. November 2014 trafen sich über 60 ExpertInnen aus unterschiedlichen Ländern, die sich in den Bereichen Ressourcenschutz, Armutsbekämpfung, wirtschaftlicher Austausch, Forschung und Good Governance in vielen verschiedenen afrikanischen Ländern engagieren zum gegenseitigen Austausch.

In zahlreichen Vorträgen und einer Podiumsrunde wurde deutlich, wie unterschiedlich die Entwicklungen im Bereich der Zivilgesellschaft der einzelnen afrikanischen Länder, wie auch die politischen Landschaften sind. Es gibt kein "eines Afrika" und gerade die Vielfalt ist die große Chance des Kontinents!

Das Aufarbeiten alter Konflikte in ressourcensreichen Regionen wie dem Ostkongo, sowie der direkte Umgang mit der Ebolaepedemie in Guinea zeigen auf, wie sehr sich die verschiedenen Bildungssysteme und modernen Kommunikationstechnologien bewährt oder disqualifiziert haben.Die friedliche Erneuerung der politischen Riege in Burkina Faso, eingeleitet durch eine engagierte und gut organisierte Zivilgesellschaft waren ein prägnantes positives Beispiel für demokratische Teilhabe und Übernahme von Verantwortung.
Ein Highlight war sicherlich der Livechat mit Frau Brigitte Awad aus Somaliland in Nordsomalia, die somit auch aus der Ferne am Afrikaforum teilnehmen konnte.

    

Flyer

Anmeldeformular

 Homepage EAO

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »