Saarbrücker Repair Café gegen die Wegwerfgesellschaft am 10.Dezember
Wenn Sie das Repair Café unterstützen möchten, es werden noch ehrenamtliche Reparateure/innen gesucht! Der Eintritt ist kostenlos – um eine Spende zur langfristigen Fortführung des Repair Cafés wird gebeten. Das Repair Café Saarbrücken findet an jedem jeweils zweiten Samsatg eines Monats statt.
Am 10.Dezember öffnet das monatlich wiederkehrendes Repair Café im welt:raum am St. Johanner Markt 23 in 66111 Saarbrücken zum zweiten Mal. Von 11:00-14:00 Uhr können kaputte Textilien und Elektrogeräte mit gebracht werden, um sie zusammen mit ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen.
In einer Gesellschaft, die ihre nicht mehr funktionierenden Alltagsgegenstände schnell entsorgt und kaum noch zur Reparatur zum Handwerker um die Ecke bringt, möchten das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland, welt:raum Saarbrücken, Transition Town Saarbrücken, die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Saarbrücken und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Saar e.V. ein Zeichen setzen gegen die grassierende Wegwerfmentalität. Das Repair Café ist nicht nur ein Ort, um defekte Gegenstände wieder funktionsfähig zu machen, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für Menschen. Darüber hinaus soll langfristig auch Wissen vermittelt werden, wie Konsumgüter weltweit produziert werden und warum einige Gegenstände schneller kaputt gehen als andere. Während des Repair Cafés werden Bildungsreferenten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spielerisch Hintergründe zu globaler Ressourcenverschwendung vermitteln. Für Verköstigung ist natürlich gesorgt.
Repair Cafés werden neben Saarbrücken regelmäßig auch in Saarlouis, Aschbach, Quierschied, Völklingen, an der Universität des Saarlandes und in Sarreguemines (Frankreich) organisiert. Wir möchten weitere Organisationen und Privatpersonen herzlich einladen, sich handwerklich und organisatorisch zu beteiligen und mit zu unterstützen! Für Rückfragen erreichen Sie uns unter repaircafe@nes-web.de, auf facebook www.facebook.com/repaircafesb oder telefonisch unter 0681-9385-198