Donnerstag, 13. März 2025

Quo vadis, Burkina Faso?

Geschichten mutiger Frauen und kultureller Vielfalt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag nimmt uns Matea Latz am Donnerstag, den 13. März, um 17 Uhr mit auf eine Reise in das Herz Westafrikas. Sie beleuchtet die beeindruckende kulturelle Vielfalt des Landes und widmet sich besonders den starken Frauen, die die Gesellschaft prägen. Intensive Eindrücke über die Lebensrealitäten von Frauen und Mädchen konnte die junge Referentin unter anderem durch mehrmonatige Schulbesuche vor Ort gewinnen. Zum Abschluss berichtet sie über ihr eigenes Kooperationsprojekt im Bildungsbereich.

Matea Latz lebt mit Familie im Bliesgau und ist stark mit ihren Großeltern in Burkina Faso verwurzelt. Den Zauber von Burkina Faso im Saarland zu streuen ist ein Herzensanliegen der Zwölfjährigen, die bereits im Bundestagsbüro einer saarländischen Abgeordneten auftrat und zuletzt ein breites Publikum beim Feministischen Barcamp Saar für Burkina Faso inspirierte.

Veranstalter*innen: Initiative Endlich Afrika in Kooperation mit dem NES e.V. im Rahmen des Eine Welt-Promotor*innen Programms.

Veranstaltungsort:
Globales Klassenzimmer des NES e.V.
Evangelisch-Kirch-Straße 27, 66111 Saarbrücken

-> Eine Anmeldung an burkinafaso(at)nes-web.de oder telefonisch unter 0681 935235 ist gewünscht, aber nicht erforderlich. Auch spontane Gäste sind willkommen!

Alle Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2025 finden Sie demnächst hier.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »