Phoenix- Empowerment-Training
Wochenendseminar in Saarbrücken
An diesem Training nehmen sog. People of Color teil, schwarze Deutsche, Deutsche mit Migrationshintergrund, Migranten und Migrantinnen..
Im Phoenix-Empowerment-Training geben wir uns die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen und zum Kennenlernen der verschiedenen kulturellen und politischen Hintergründe.
Gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Erfahrung von Rassismus. Dieser unterscheidet sich in der Form, in der Intensität und in der Ausprägung. Verbindend ist jedoch der Grund für die Diskriminierung: die dunklere Hautfarbe und die Herkunft, die im Rassismus als Vorwand dienen, um zu definieren, wer Mitglied und wer kein Mitglied der deutschen Mehrheitsgesellschaft ist.
Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Wie können wir trotz der tagtäglichen Wirklichkeit und Erfahrung von Rassismus unsere eigenen persönlichen Ziele verfolgen? Wie können wir konstruktiv in dieser Gesellschaft leben? Und was können wir tun, um Rassismus zu verringern?
Die einzelnen Arbeitsphasen im Seminar berücksichtigen die Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Dabei kommt es zu einem Wechsel von Information, Verarbeitungs- und Reflexionsphasen. Vorgesehen sind unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit: im Plenum, in Gruppen- oder Partnerarbeit, mit Hilfe von Rollenspielen, Arbeitsblättern, Aufsätzen und Videobeiträgen.
Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Seminartagen ist unbedingt erforderlich.
Freitag, 1. Juli 2016, 16-20 Uhr
Samstag, 2. Juli 2016, 10-20 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2016, 10-15 Uhr
Trainer: Mutlu Ergün-Hamaz, Uli Heidemann
Trainee: Mira Sackeyfio
http://www.phoenix-ev.org/index.php/schwarzes-bewusstseins-training.html
.......................................................................................................................................
Eine Veranstaltung des NES e.V. in Kooperation mit Engagement Global - Außenstelle Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
***Kostenlos***
Da die Anzahl der Teilnehmerplätze beschränkt ist, ist zur Teilnahme eine Anmeldung auf der Webseite erforderlich.
Camilo Barrero
Mediathek, Film- und Mediengestaltung
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.
Haus der Umwelt - Evangelisch-Kirch-Str. 8, 66111 Saarbrücken
Tel: 0681-9385235
www.nes-web.de – www.GlosSaar.org