Montag, 07. November 2016

Zwischen „Nein" und Friedensnobelpreis: Kolumbiens langer Weg zum Friedensvertrag.

Am Montag, 07.11.2016, um 19:30 Uhr laden das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES), der Arbeitskreis Eine Welt im Dekanat Saarbrücken und Attac Saar im Anschluss an eine NES-Mitgliederversammlung zu einem Vortrags- und Diskussionsabend über Kolumbien ein. Veranstaltungsort ist das N.N., das Ladenlokal des Kultur- und Werkhofs in der Nauwieser Straße 19 in Saarbrücken.

Der Titel lautet: „Zwischen „Nein" und Friedensnobelpreis: Kolumbiens langer Weg zum Friedensvertrag.". Über die aktuelle Situation in Kolumbien einen Monat nach dem Plebiszit über die Weiterführung des Friedensprozesses informiert Ursula Holzapfel. Die Saarländerin ist für die Diözese Quibdó in Kolumbien in der Menschenrechtsarbeit tätig.

Ursula Holzapfel engagiert sich im Nordwesten Kolumbiens gegen Gewalt und Menschenrechtsverletzungen, wofür die Diözese im Jahr 2005 mit dem nationalen Friedenspreis ausgezeichnet wurde. Zusammen mit der Menschenrechtskommission „Vida, Justicia y Paz" (Leben, Gerechtigkeit und Frieden) sammelt Holzapfel Informationen über Menschenrechtsverletzungen, Morde, verschwundene Menschen – und klagt diese Verbrechen öffentlich an. Zu ihren Themen gehören auch die Rückführung von geflüchteten Menschen in befriedete Regionen sowie die gerechte Verteilung von Gütern und der faire Handel. Aktuell besteht die Gefahr, dass paramilitärische Gruppen in das nach dem Abzug der FARC-Guerilla entstehende Machtvakuum eindringen.

Moderator der Diskussion ist Thomas Schulz (Attac Saar). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »