NES Mitgliederversammlung 2013
Im Rahmen der diesjährige Mitgliederversammlung laden wir Sie im Anschluss zu dem Vortrag "Rassismus in unseren Köpfen" mit Michel Sanya aus der Volksrepublik Kongo ein.
Ab ca. 20:00 Uhr beginnt der musikalisch untermalten Vortrag
Rassismus in unseren Köpfen – Schräge Bilder von unseren Partnern in der Entwicklungszusammenarbeit
Im Laufe der MV werden in aller Kürze die Aktivitäten des NES im vergangenen Jahr und die Planung für 2013 vorgestellt. Zudem sind wir gespannt auf Berichte aus den Mitgliedsgruppen.
Im Anschluss wird Michel Sanya aus der Volksrepublik Kongo seinen musikalisch untermalten Vortrag halten.
„Die lernen doch nie, einen ordentlichen Plan zu machen oder mit Geld umzugehen“. Diese Vorurteile gegenüber Menschen in den Ländern des Südens sind weit verbreitet – selbst unter vielen Aktiven, die sich in Partnerschaften oder Projekten für entwicklungsbezogene Arbeit engagieren.
„Rassismus in Partnerschaften?“ - mit diesem Thema beschäftigt sich ein Informationsabend, zu dem das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V. in Kooperation mit dem Gemeindedienst für Mission und ökumene der Evangelischen Kirchenkreise an der Saar (GMO?) gemeinsam einladen.
Michel Sanya lebt seit 1998 in Deutschland und reflektiert seine Erfahrungen mit ganz alltäglichem Rassismus auf sehr eingängige und „unterhaltsame“ Weise unter aktiver Einbeziehung des Publikums. Dabei nimmt er stark Bezug zu den Aktiven aus Partnerschaftsvereinen, die „es eigentlich gut meinen“. Er stellt fest: Selbst durch das Engagement werden bestehende Vorurteile nicht abgebaut oder überwunden. Manches Vorurteil findet scheinbar gerade durch die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen anderer Kulturen seine (vermeintliche) Bestätigung.
Als Künstler untermalt er seine Ausführungen auch musikalisch. Er ist vorwiegend als Percussionist, Sänger und Songwriter sowie als Chorleiter tätig.