Wasser ist Menschenrecht
Eine Veranstaltung der Gruppe „Griechenlandsolidarität Saarbrücken“ u.a. mit NES
"Die Versorgung mit Wasser ist ein Menschenrecht. Wasser ist ein öffentliches Gut und keine Handelsware.“ Dieser von fast 2 Millionen Menschen unterzeichnete Appell hat die EU dazu bewogen, Wasser vorläufig von den Privatisierungsvorhaben zu streichen. Ausgenommen sind Krisenländer wie Griechenland, in denen die Politik unter Druck gesetzt wird, auch die Wasserversorgung zu privatisieren. Dies könnte nur der Beginn einer neuen großen Privatisierungswelle sein, die auch vor Deutschland nicht halt macht.
Der Kampf um die Wasserprivatisierung in Europa ist Thema einer Veranstaltung am Dienstag, den 31. Januar ab 19 Uhr im Veranstaltungsraum "Nauwieser 19" in der Nauwieserstraße 19 in Saarbrücken.
Claus Kittsteiner, Mitinitiator der erfolgreichen Bürgerinitiative zur Rekommunalisierung der Wasserversorgung in Berlin, berichtet über die aktuellen Entwicklungen.