Freitag, 12. September 2025

Bildungsangebot für Schulklassen ab der 5. Klasse

Im Rahmen der Fairen Woche bietet das NES in Kooperation mit dem Weltladen Saarbrücken ein besonderes Bildungsangebot rund um Schokolade an.

Zwei interaktive Stunden rund um Kakao und Schokolade können beim NES im Rahmen der Fairen Woche für Schulklassen gebucht werden! Dabei erhalten die Teilnehmenden zunächst auf einer begehbaren Weltkarte eine interaktive Einführung in das Thema nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit. Es folgt ein kleiner Rundgang zu Fakten rund um den Kakaoanbau und Schokoladen-Konsum. Auch Alternativen und Handlungsspielräume werden diskutiert. Zum Abschluss dürfen sich die Teilnehmenden über eine Verköstigung und Austausch im Weltladen Saarbrücken freuen.

Die Bildungseinheit dauert insgesamt 2 Stunden und ist am Dienstag 16., Mittwoch 17., sowie Dienstag 23. und Mittwoch 24. September jeweils vormittags buchbar. Achtung: die Plätze sind begrenzt. Es entstehen keine Kosten, jedoch freuen wir uns über finanzielle Unterstützung.

--> Anmeldung unter bildung(at)nes-web.de – Rückfragen telefonisch unter 0681-9385235. 

 

Weltspiel:
Die Teilnehmenden erhalten einer interaktive Einführung in das Thema nachhaltiger Konsum mittels des Weltverteilungsspiel (Dauer ca. 1 Stunde) auf einer begehbaren Weltkarte. Die Verteilung von Bevölkerung, Reichtum und CO2-Emissionen wird dadurch begreifbar und globale Megatrends wie Klimawandel, Ressourcenausbeutung und ungleiche Verteilungen werden aufgezeigt.

Weltbewusster Rundgang:
Bei diesem Rundgang werden wir eine kleine "Positiv"-runde am Markt drehen und schauen uns dann den Themenbereich Kakao genauer an, um gemeinsam neben den Fakten auch Handlungsspielräume zu diskutieren und zu finden. Im Anschluss findet eine Verköstigung von fairer Schokolade im Weltladen statt und es kann sich weiter ausgetauscht werden zum Fairen Handel im allgemeinen.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »