Freitag, 13. September 2024

erlassjahr.de-Jahrestagung 2024

"Menschenrechte statt Schuldendienst" ist das Motto der erlassjahr.de-Jahrestagung in Kooperation mit dem NES e. V. vom 13.09. bis 15.09. in Saarbrücken. Alles Interessierten sind willkommen!

Wie faire Entschuldung und Menschen­rechtsfragen zusammenhängen

Verschuldete Staaten im Globalen Süden müssen 2024 so viel Schuldendienst wie noch nie an ihre ausländischen Gläubiger zahlen. Doch wenn Staaten das Geld für Gesundheit, Bildung oder Infrastruktur fehlt, geraten die Menschenrechte in Gefahr.

Inwieweit behindern Staatsschuldenkrisen die Einhaltung der Menschenrechte? Welche Rolle spielen Menschenrechte bei der Bewältigung von Schuldenkrisen? Können Schuldenerlasse gar autoritäre Regime stützen? Und wie können Entschuldungsbewegung und Menschenrechtsgruppen noch besser zusammenarbeiten?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit spannenden Inputs, Arbeitsgruppen und interaktiven Methoden vom 13.09., 15 Uhr  bis 15.09., 13 Uhr bei der erlassjahr.de-­Jahrestagung 2024 in Saarbrücken.

Als Referent*innen werden unter anderem Dr. Matthias Goldmann, LL.M – Lehrstuhl für Internationales Recht an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden, und Jonas Schubert von Terre des Hommes, Ansprechpartner der AG Entwicklung und Wirtschaft des Forum Menschenrechte (tbc) dabei sein.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist auch möglich.

Hier geht es zum detaillierten Programm und der Anmeldung.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »