Samstag, 30. Mai 2015

Tagesseminar Konflikt als Chance - lokal und global

Viele Entwicklungschancen auf internationaler wie auf mikrosozialer Ebene werden täglich vertan, weil man die konkrete Dynamik solcher Differenzen nicht erfasst und somit keine machbaren Lösungsansätze sichtbar werden.

Menschen, Organisationen oder Staaten können in Konflikt stehen - dies kann eine Chance sein!

In Kooperation mit Engagement Global gGmbH - Außenstelle Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland freuen wir uns, Ihnen das folgende Tagesseminar anbieten zu können:


Konflikt als Chance: Kooperation als Ansatz zur Transformation auf lokaler und globaler Ebene

Differenzen, Unstimmigkeiten und Konflikte im Leben von Menschen und Organisationen stellen Situationen dar, die eine Lösung bzw. einen Ausweg suchen, dennoch werden  oft  Anzeichen von Unruhen und Unstimmigkeiten gemieden. Sie werden nicht kommuniziert und tauchen an der gleichen oder an einer anderen Stelle wieder auf.

Es wird übersehen, dass diese Anzeichen oft nichts anderes sind als berechtigte Fragestellungen von Menschen und Gruppen, die eine Lösung bzw. eine neue Antwort suchen.


Die Bearbeitung dieser Fragen bietet eine Chance für neue Entwicklungen, die es zu nutzen gilt. Differenzen, Unstimmigkeiten und Konflikte weisen eine Entstehung und einen Verlauf auf, die rekonstruiert und verstanden werden können, als erster Schritt für weitere Lösungsansätze. Mal handelt es sich um offensichtliche Situationen mal um verborgene Auslöser, die im Austauschprozess nach und nach sichtbar werden. Flyer zum Download

Referent: Fernando Espinoza,
Entwicklungssoziologe und Gruppenanalytiker

Ort: Haus der Umwelt, Saarbrücken


Die Fortbildung ist kostenfrei.         Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Anmeldung und Infos bei:    Melanie Malter-Gnanou Telefon: 0681-9385235
                                            Melanie.Malter-Gnanou@nes-web.de

                                           

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »