Tagesseminar Konflikt als Chance - lokal und global
Viele Entwicklungschancen auf internationaler wie auf mikrosozialer Ebene werden täglich vertan, weil man die konkrete Dynamik solcher Differenzen nicht erfasst und somit keine machbaren Lösungsansätze sichtbar werden.
In Kooperation mit Engagement Global gGmbH - Außenstelle Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland freuen wir uns, Ihnen das folgende Tagesseminar anbieten zu können:
Konflikt als Chance: Kooperation als Ansatz zur Transformation auf lokaler und globaler Ebene
Differenzen, Unstimmigkeiten und Konflikte im Leben von Menschen und Organisationen stellen Situationen dar, die eine Lösung bzw. einen Ausweg suchen, dennoch werden oft Anzeichen von Unruhen und Unstimmigkeiten gemieden. Sie werden nicht kommuniziert und tauchen an der gleichen oder an einer anderen Stelle wieder auf.
Es wird übersehen, dass diese Anzeichen oft nichts anderes sind als berechtigte Fragestellungen von Menschen und Gruppen, die eine Lösung bzw. eine neue Antwort suchen.
Die Bearbeitung dieser Fragen bietet eine Chance für neue Entwicklungen, die es zu nutzen gilt. Differenzen, Unstimmigkeiten und Konflikte weisen eine Entstehung und einen Verlauf auf, die rekonstruiert und verstanden werden können, als erster Schritt für weitere Lösungsansätze. Mal handelt es sich um offensichtliche Situationen mal um verborgene Auslöser, die im Austauschprozess nach und nach sichtbar werden. Flyer zum Download
Referent: Fernando Espinoza,
Entwicklungssoziologe und Gruppenanalytiker
Ort: Haus der Umwelt, Saarbrücken
Die Fortbildung ist kostenfrei. Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Anmeldung und Infos bei: Melanie Malter-Gnanou Telefon: 0681-9385235
Melanie.Malter-Gnanou@nes-web.de