Termine
Fortbildung: "Gutes Leben ist einfach"
Methoden des Globalen Lernens für Lehrer*innen und Multiplikator*innen mehr lesen... »
Kampf für Mensch und Natur in Amazonien
Film und Diskussion mit Vertretern des Kichwa-Volkes aus Ecuador, den "Beschützern der Wälder" mehr lesen... »
Vom Umbau der Bildung
Welche Umbauten sind im Bildungssystem notwendig? Wo gibt es schon gute Beispiele? mehr lesen... »
Qualifizierungsseminar "CHAT der WELTEN"
Für alle, die als Bildungs-referent*in CHAT der WELTEN-Projekte begleiten möchten, bei denen über das Internet ein Austausch zwischen Schulklassen im Saarland und Klassen in...
Fortbildungsreihe "Go Global" Termin V
Im letzten Modul geht es vor Allem um Vertiefung in die Methodik und Didaktik des Globalen Lernens.
Kostenlose Filmvorführung „ThuleTuvalu“ im Kino achteinhalb
In Thule schmilzt das Eis, in Tuvalu steigt das Wasser. Was können wir tun? mehr lesen... »
17 Nachhaltigkeitsziele – uff saarländisch! Bunte Bierdeckel in Saarbrücker Kneipen
Feierei im Jules Verne am 14. Februar 2019 ab 19 Uhr mehr lesen... »
Vom Umbau der Arbeit
Welche Änderungen sind in der deutschen und europäischen Arbeitswelt schon im Gange? Und welche wären notwendig, um eine sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft... mehr lesen... »
Forbildungsreihe "Go Global" Modul IV
Das Modul behandelt Thematiken rund um global nachhaltiges Wirtschaften.