Donnerstag, 20. September 2018

Film & Diskussion "Countdown am Xingu V" kostenlos im Filmhaus

Ein Blick hinter die Kulissen des Megastaudamms Belo Monte in Brasilien...

In Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken und dem BUND Saar zeigen wir im Rahmen der Aktionswoche "Das Saarland voller Energie" am 20. September um 17.30 Uhr im Filmhaus den Film von Regisseur Martin Kessler über den drittgrößten Staudamm der Welt. Im Anschluss findet eine Diskussion mit Stephan Rauber, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes und Christoph Hassel, BUND Saar statt. 

„Ohne Korruption wäre Belo Monte nicht gebaut worden“, sagt der katholische Bischof Erwin Kräutler. Und kritisiert europäische Firmen wie Siemens, die die Turbinen für den „Staudammwahn“ liefern. Inzwischen ist die brasilianische Präsidentin selbst einem bizarren Machtkampf als Folge des Korruptionsskandals zum „Opfer“ gefallen. Doch der Konflikt geht weiter. Am Fluss Tapajos, wo der Stamm der Munduruku gegen weitere Großstaudämme kämpft. Und ein weltweites Wirtschaftssystem, das „Mutter Erde“ immer mehr zerstört.

Ort: Filmhaus Saarbrücken, Mainzer Straße 8, 66111 Saarbrücken

DER EINTRITT IST FREI!

Hier der Film-Flyer

Hier mehr Infos zum Film: http://www.neuewut.de/film/count-down-am-xingu-v/




Diese Aktivität wird im Rahmen des Projekts: "Change the Power - (Em)Power to Change: Local Authorities towards the SDGs and Climate Justice" mit Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt. Für den Inhalt dieser Aktivität sind allein die Veranstalter verantwortlich; der Inhalt kann in keiner Weise als Standpunkt der Europäischen Union angesehen werden.

 


« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »